Überschrift 1 * SG: 31 * Hierarchiestufe 2 / Titel Seite (Gesamt) 1 x verwenden pro Seite
Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung
Überschrift 2 * SG:21 * Hierarchiestufe 3 / mehrere Unterthemen auf einer Seite Line darunter
nach eine Überschrift 2: Trennlinie! WENIGER ABSTAND davor und danach! - möglich??
Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung
Überschrift 3 * SG:18 * 2 Ebene auf einer Seite / Hierarchiestufe 4
Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung,Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung, Absatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = BeschreibungAbsatz = Beschreibung, Schriftgröße 16 Absatz = Beschreibung
HINWEIS - bissken was knalliges? vielleicht etwas transparent? Farbe Hex #ace32a das hier ist eine Tabelle, also eher ungünstig, darf aber so oder so ähnlich aussehen! |
Schritt-für-Schritt Anleitung
Folgende Einstellungen in dem jeweiligen Artikel vornehmen:
Klicke auf
-> 
|
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nummerierung 1. 2. 3.
- ACHTUNG, die Ziffern müssen auf 16 pt angepasst werden!
Aufzählungsliste
- Aufzählungsliste
- Unterpunkt
- Unterpunt
- Aufzählungsliste
- Aufzählungsliste
- Aufzählungsliste
Hinweis: |
Zeichenformate:
Button Button 
Menü(punkt): Menü / fett, getrennt mit einem → Navigiere zu Menü → Untermenü → Unteruntermenü
Allgemeiner Stil
- Verwende konsequent die Du-Form
- freundlich, ansprechend, aktiv, klar und kurz
- möglichst kurze sätze
Typografie
UI-Elemente immer fett
Systembegriffe exakt zitieren (z. B. Modulnamen, Menüpunkte)
Button wird nicht ausgeschrieben, sondern einfach genannt
Felder:
(Buttons, Menüs, Felder)
2. Aktionen und Formulierungen
| Kontext | Empfohlene Formulierung | Beispiel |
| Button klicken | Klicke auf **<Button>**. | Klicke auf Speichern. |
| Menü öffnen | Öffne das Menü **<Menü>**. | Öffne das Menü Einstellungen. |
| Option wählen | Wähle **<Option>** aus. | Wähle Benutzerrechte aus. |
| Registerkarte aufrufen | Öffne die Registerkarte **<Name>**. | Öffne die Registerkarte Details. |
| Bestätigen oder Absenden | Bestätige mit **<Button>**. | Bestätige mit OK. |
| Vorgang fortsetzen | Klicke auf **Weiter**. | Klicke auf Weiter, um fortzufahren. |
| Eingabe machen | Gib **<Wert>** in das Feld **<Feldname>** ein. | Gib Kundennummer in das Feld Kunde ein. |
| Feld auswählen (Dropdown, Checkbox) | Wähle im Feld **<Feldname>** die Option **<Wert>**. | Wähle im Feld Status die Option Aktiv. |
3. Wording der UI-Elemente
Verwende für alle Beschreibungen die folgenden Begriffe – und halte sie konsequent durch:
| Elementtyp | Bezeichnung | Vermeide |
| Button | Schaltfläche (in Text) / Button (wenn im UI so bezeichnet) | Knopf, Taste |
| Menü | Menü | Bereich, Navigationspunkt |
| Registerkarte | Registerkarte | Tab, Karteireiter |
| Feld | Feld | Eingabefeld, Textfeld |
| Checkbox | Kontrollkästchen | Kästchen |
| Dropdown | Auswahlliste | Auswahlfeld |
| Symbol | Symbol | Icon |
| Bereich / Abschnitt | Bereich | Block |
| Link | Link | Hyperlink |

Feld: 
WORDING:
SENVEND immer OHNE Bindestrich
PIN alles groß
PIN-on-glass Bindestriche
Button
Menü
Bereich
Einzelunternehmen (als Tabelle mit 2 Spalten - abstände zum Rahmen? |
Du bist Einzelunternehmer?
.. |
Einzelunternehmen (als Tabelle 1 Spalte mit Trennlinie)Du bist Einzelunternehmer:in.
|
Bausteine
Weiterführende Informationen:
MEHR DAZU
DATEV-Report generieren und herunterladen /artikel
Monatliche DATEV-Auswertungen herunterladen /artikel
bruachst du unsere Hilfe?
Fragen:
Format:
- Nummerierung:
wie kann ich eine Nummerierung nach einem Element fortsetzen? - Ein "Aktionsbutton" oder Symbol?
- Mehr dazu? unten drunter? oder direkt kontektbezoegn?
- Weiterführende INformationen - drunter??
- mit screenshots von Buttons arbeiten? oder nur schreiben?
- schriftgröße fliesstext
Inhalt:
- immer einloggen auf senvend?
- hell oder dunkel die Bilder?
- Terminal Bilder : Jonas??
- Glossar
- Videos alle zusammen mit Link oder unter dem jeweiligen hilfethema?
- FAQ - alle zusammen - oder unter dem jeweiligen thema
EIGENE FIRMA FÜR SCREENSHOTS?´?
Video: Montageanleitung UX700
Du kannst dir auch unser Montage-Video dazu anschauen:
📄 Hilfe-Videos + ANCHOR LINK